Womit wir arbeiten: Unsere Inhaltstoffe

Wir alle wissen, wie wichtig wirksame Inhaltsstoffe in der Hautpflege sind, aber hast Du schon einmal darüber nachgedacht, das dies auch auf die Haarpflege zutrifft? Erfahre mehr über die Inhaltsstoffe, auf die Du in Deinen Haarprodukten achten solltest und wie sie in Harmonie mit Deinem Haar und Deiner Kopfhaut wirken, um Deine ganz persönlichen Haarprobleme zu behandeln.

Was zählt, ist das Innere.

A

Allantoin

Allantoin beschleunigt den Prozess der Zellbildung oder Zellregeneration. In der Haarpflege ist es dafür bekannt, die Kopfhaut zu beruhigen.

Bisabolol

Bisabolol ist der Hauptbestandteil von Kamillentee. Es ist bekannt für seine entzündungshemmende Wirkung auf die Haut und wundheilenden Eigenschaften, zum Beispiel nach Verbrennungen oder Sonnenbrand. In der Haarpflege ist es für seine entzündungshemmende und beruhigende Wirkung bekannt.

Ceramide

Ceramide sind eine Art von Lipid, das ein natürlicher Bestandteil des Haares ist. In der Hautpflege werden Ceramide zur Verbesserung des Hautzustands und zur Wiederherstellung einer gesunden Hautbarriere eingesetzt.

Eukalyptus-Globulus-Blattextrakt

Eukalyptus-Globulus-Blattextrakt ist bekannt für seine reinigenden und kühlenden Eigenschaften. Es wird oft in Kombination mit Menthol verwendet, um den Kühleffekt zu verstärken.

Glycerin

Glycerin ist ein Haut- und Haarpflegemittel. Es ist dafür bekannt, dass es das Haar weicher macht und Feuchtigkeit spendet.

Cashmilan

Cashmilan ist Teil des Kaschmir-Protein-Komplexes. Es ist bekannt für seine starken feuchtigkeitsbindenden Eigenschaften, die die Haarfasern tiefgehend pflegen. Es dringt in die Kutikula ein und hilft, Haarbruch und Spliss zu verhindern.

 

Kokosnuss-Öl

Kokosnusssäure ist ein natürlicher Inhaltsstoff, der aus Kokosnussöl gewonnen wird. Es ist ein sanftes Reinigungsmittel, das für alle Haartypen geeignet ist, da es auch feuchtigkeitsspendende Eigenschaften hat.

 

Alpen-Edelweiß-Blüten-/Blattextrakt

Dieser Extrakt wird aus der Edelweißblüte gewonnen. Edelweiß-Extrakt ist aufgrund seiner beruhigenden und entzündungshemmenden Eigenschaften als natürliches Heilmittel für verschiedene Hautprobleme beliebt. In der Haut- und Haarpflege ist es für seine antioxidative Kraft, kollagenerhaltende und Anti-Aging-Eigenschaften bekannt.

Ein Bild von Allantoin
Allantoin
Ein Bild von einem Gänseblümchen
Bisabolol
Ein Bild einer Kokosnuss neben einem Kokosnussöl Glas
Kokosnuss-Öl
Ein Bild von Glycerin
Glycerin
Ein Bild von Eukalyptusblatt
Eukalyptus-Globulus
Ein Bild einer Edelweißblüte
Edelweiß

Marula-Öl

Marulaöl ist ein natürliches Öl, das aus den Nüssen des Marulabaums gewonnen wird. Es ist bekannt für seine feuchtigkeitsspendende und nährende Wirkung auf Haar und Kopfhaut. Es enthält einen hohen Anteil an Antioxidantien, Fettsäuren und Vitaminen, die das Haar stärken und schützen können. In der Liste der Inhaltsstoffe des Produkts wird Marula-Öl üblicherweise als Sclerocarya Birrea Seed Oil bezeichnet.

Niacinamid

Niacinamid ist auch als Vitamin B3 bekannt. Es ist ein starkes Antioxidans, das verwendet wird, um die schädlichen freien Radikale zu neutralisieren, die von der Umwelt erzeugt werden, und um die Anzeichen der Hautalterung zu reduzieren. In der Hautpflege ist Niacinamid dafür bekannt, die Haut vor Hitze und deren unerwünschten Nebenwirkungen zu schützen.

Melasse

Melasse wird aus Zuckerrohr hergestellt, das nur in einigen Teilen Japans angebaut wird. Es enthält eine Vielzahl von Aminosäuren. Melasse ist bekannt für ihre antioxidative Wirkung und hilft, den Feuchtigkeitsgehalt von Haut und Kopfhaut zu verbessern.

Oryza Sativa (Reis) Hefeextrakt

Dieser Reisextrakt ist ein Nebenprodukt der Fermentierung aus der Herstellung von japanischer Sake-Hefe. Er ist bekannt für seine regenerierende und feuchtigkeitsspendende Wirkung auf die Haut.

Panthenol

Panthenol wirkt feuchtigkeitsbindend, entzündungshemmend, regenerierend und wundheilend. In der Haarpflege ist es für seine feuchtigkeitsspendende und beruhigende Wirkung bekannt.

Ein Bild der Marula-Frucht
Marula-Öl
Ein Bild von Melassesirup in einer Schüssel
Melasse
Ein Bild von weißem Reis
Oryza Sativa
Ein Bild von Vitaminkapseln
Niacinamid
Ein Bild einer klaren Flüssigkeit
Panthenol

Pirocton-Olamin

Octopirox ist ein fungizider Wirkstoff und als Zusatz in mehreren Antischuppenprodukten sehr bekannt. Es wirkt fungizid gegen alle medizinisch relevanten Dermatophyten, Hefen und Schimmelpilze. Der Wirkstoff kann die Zellwand von Hefen durchdringen. Dadurch kommt es zu einer Hemmung des Energiestoffwechsels in den Mitochondrien des Pilzes. Dies führt über die Dauer der Anwendung dazu, dass die Hefe ausgehungert wird.

Squalan

Squalan ist ein ungesättigter Kohlenwasserstoff, eine klare, farblose Flüssigkeit. In der Hautpflege ist Squalan bekannt für seine feuchtigkeitsspendenden Eigenschaften und seine leichte Aufnahmefähigkeit durch die Haut.

Rosmarinus Officinalis (Rosmarin) Blattextrakt

Dieser Rosmarinextrakt ist bekannt für seine antioxidativen Eigenschaften und hilft bei fettiger Haut und Kopfhaut.

Tocopherol

Als Antioxidans bekannt.

Ein Bild von cremigem Pulver in einer braunen Holzschale
Pirocton-Olamin
Ein Bild von Rosmarin
Rosmarinus Officinalis
Ein Bild von Vitaminkapseln
Tocopherol
Z

Zingiber Officinale (Ingwer) Wurzelextrakt

Der Ingwerwurzelextrakt ist ein wirksamer medizinischer Inhaltsstoff im Ayurveda, der hilft, die Mikrozirkulation für eine frische und revitalisierte Haut zu stimulieren. Er ist auch für seine Fähigkeit bekannt, vor externen Stressoren im Alltag zu schützen.

Das könnte Dir auch gefallen